Nominee 2025

Mapeho

Mapeho - Zweites Leben für Transportverpackungen

The Mapeho product series transforms disused wooden transport crates into durable, functional design objects. Whether as a drinks carrier, bottle top or functional serving board for table decoration - each piece tells the story of its material. This product series is produced exclusively from recycled wood in a workshop for people with disabilities in Herford. The Mapeho range shows how stylish design, social responsibility and a genuine circular economy can be combined in one product - a sustainable statement for the promotional products sector.


Company/Institution
Herforder Werkstätten GmbH
Die Herforder Werkstätten GmbH, die unter dem Label Quartier 63 Werbemittel und Lifestyle-Artikel produziert, ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit geistiger, psychischer und mehrfacher Behinderung. Neben klassischen Industriedienstleistungen bieten sie vielfältige Arbeitsplätze zur beruflichen Rehabilitation. Ein Teil dieser Arbeitsangebote umfasst die soziale und nachhaltige Produktion von Werbeartikeln und Alltagsartikeln. Gefertigt werden z. B. Produkte der Serie Mapeho, Hochbeete und Holzkisten – hierbei stehen die Nachhaltigkeit und die Verwendung von Altholz im Vordergrund.
Country
Germany
Design
Mapeho
Unter dem Label Quartier 63 verwandelt die Produktserie Mapeho ausgediente Holz-Transportkisten in langlebige Designobjekte. Entwickelt wurde sie in den Herforder Werkstätten von Tischler Markus Pelzer, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Dabei standen Nachhaltigkeit, Funktionalität sowie die individuellen Fähigkeiten der Menschen mit Behinderung im Fokus.
Prev Product All Products Next Product